Warum exzellente Personalbeschaffung die Grundlage Ihrer Personalstrategie sein sollte

Wirtschaft und Unternehmen können stark beeinflusst werden, so wie das Klima unsere Natur beeinflusst.
Wie ist der Boden unter einem Baum beschaffen? Welche Elemente sind für das Wachstum eines gesunden, großen Baumes unerlässlich?
- Geschäftsergebnisse sind wie die Pflanzen über der Erde: sichtbar und erkennbar. Doch nur im richtigen Boden können die Wurzeln tief reichen, Nährstoffe gewinnen und Wachstum fördern.
- Der Boden einer Geschäftsstrategie ist komplex. Zu den Grundlagen zählen Talentgewinnung und -bindung, Organisationsentwicklung, Personalplanung, Entwicklungs- und Belohnungssysteme sowie Marktanalysen. Alle fünf Bereiche sind mit einer umfassenden Personalstrategie verknüpft.
Genauso wie wir Blätter und Äste schneiden und uns um die Pflanze kümmern, pflegen wir auch den Boden, damit unsere Saatgutinvestition lange hält.
Was tun Manager also aktuell für die Gründung ihrer Unternehmen? Was können wir für unseren Einstellungsprozess vorbereiten? Wir empfehlen Ihnen die folgenden acht Vorbereitungsschritte:
- Gründliche Recherche des beruflichen Werdegangs des Kandidaten;
- Gleicher Fragenkatalog für alle Kandidaten;
- 5 Adjektive zur Beschreibung der wichtigsten persönlichen Eigenschaften;
- Spezifische Informationen zur Position, Schnittstelle und Auswirkung auf das Unternehmen;
- Definierte Schritte im Vorstellungsgespräch und Auswahlverfahren;
- Beförderungspunkte für die Stelle und das Unternehmen;
- Marktinformationen zum jeweiligen Land und der jeweiligen Branche;
- Ein angenehmer emotionaler und physischer Rahmen für das Gespräch.
Unsere geschäftsführende Partnerin Noriko Takagi sprach kürzlich auf Einladung von Dr. Nuno da Camara in einem Workshop mit der Xi'an Jiaotong-Liverpool University über Personalstrategie und Einstellungsprozesse. Teilnehmende des International MBA for Executives-Programms reflektierten dabei darüber, was wir im Rahmen von Rekrutierung und Personalführung bereits instinktiv oder aus Gewohnheit tun – und was wir bewusst verändern können, um einen ganzheitlichen und effektiven Einstellungsprozess zu gestalten.
Eine exzellente Personalauswahl erfordert genau diese Reflexionen – und wenn sie gelingt, werden alle fünf zentralen Aspekte einer erfolgreichen Personalstrategie adressiert.
Die Herausforderung besteht darin, sich vorzustellen: Was können wir gemeinsam als Team erreichen? Was wäre, wenn wir einen Wald oder einen Garten für unsere Gemeinschaft kultivieren würden? Jede Pflanze reagiert unterschiedlich auf Boden und Klima – doch die Grundlage für ein nachhaltiges „Wachstum“ beginnt mit einer gelungenen Einstellungspolitik.