PC-Spende Stiftung Kinderzukunft

19.09.2023

Der Informatikunterricht ist gesichert: Steinbach & Partner spendet neue PCs

 

Gutes tun liegt manchmal sehr nah: In der Nähe von unserem Frankfurter Büro hat die Stiftung Kinderzukunft ihren Sitz in Deutschland. Seit 35 Jahren unterstützt die Stiftung Hilfsprojekte für Kinder weltweit. Daniela Mesbah, geschäftsführende Gesellschafterin bei Steinbach & Partner, engagierte sich ehrenamtlich mit ihrem Team und unterstützte die Stiftung ganz konkret mit einer Spende zur Anschaffung von PCs. Im Rahmen der Jubiläumsfeier 35 Jahre Hilfe für Kinder in Not überreichte sie als Vertreterin der Firma Steinbach & Partner der Stiftung am vergangenen Samstag einen Scheck in Höhe von 1.500 EUR: 5 neue PCs konnten durch die Spende für ein Kinderdorf in Bosnien und Herzegowina angeschafft werden.

 

„Die PCs sind angeschafft, die Freude ist groß. Durch die Neuanschaffung ist der Informatikunterricht gesichert und die Kinder werden davon auf ihrem weiteren Lebensweg profitieren“, sagt Vera Berding von der Stiftung Kinderzukunft und überbringt die Grüße von Osman Pozderovic, dem Direktor des Kinderdorfs Selo Mira in Bosnien und Herzegowina. Er lässt ausrichten: „Es bedeutet uns sehr viel, dass es uns möglich ist, unsere Kinder in Informatik ausbilden zu können, damit sie sich die Grundkenntnisse aneignen, die sie für eine bessere Zukunft benötigen. Dank der Unterstützung können wir den Kindern diese Kernkompetenz mit auf den Weg geben und damit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Viele Grüße und nochmals ein herzliches Dankeschön!“

 

Auf der Jubiläumsfeier mit prominenten Gästen aus Politik, Sport und Gesellschaft konnten sich Daniela Mesbah und das Team von Steinbach & Partner einen umfassenden Eindruck über die Arbeit der Stiftung Kinderzukunft machen. Das Besondere ist, dass 100 Prozent der Spenden direkt den Kindern zugutekommen, da die Verwaltungskosten satzungsgemäß durch die Erträge des Stiftungsvermögens gedeckt werden. Sie und ihr Team sind beeindruckt von dem Engagement der Mitarbeitenden und die Reichweite der Stiftung: „Kinder kommen, wie wir alle wissen, mit sehr unterschiedlichen Startvoraussetzungen in die Welt. Es ist gut, wenn möglichst viele dazu beitragen, denjenigen zu helfen, die es nicht so einfach haben.“

 

Zu den prominenten Förderern der Stiftung gehören u.a. Toni Schuhmacher, Jessica Schwarz, Rudi Völler, Heidemarie Wieczorek-Zeul und Gerald Asamoah, der im Rahmen des Abends für seine Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder mit dem Kinderzukunft-Preis ausgezeichnet wurde.

 

Foto : Claus Tews